Ereignis

Mai 2019

Sylva Fischerová, Zuzana Lazarová und Natálie Paterová im Gespräch mit Ulrike Almut Sandig, Musik Grigory Semenchuk. Sylva Fischerová "Die Weltuhr" Klak Verlag, 2018, Zuzana Lazarová "Das eiserne Hemd" Kétos Verlag, 2018, Natálie Paterová "Ohne Option" hochroth, 2019
Lesungen

März 2019

23. 03. 2019 (16:15 bis 16:45) - Leipziger Buchmesse, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig, Halle 4, D401, Nationalstand der Tschechischen Republik
Lesungen
23. 03. 2019 (16:15 bis 16:45)
Leipziger Buchmesse, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig, Halle 4, D401, Nationalstand der Tschechischen Republik
Warum ist Europa wie ein Kaffeehausstuhl? Und wie ist Amerika? Der originelle, vielleicht auch etwas seltsam anmutende Titel führt uns mitten in die aktuellen Fragen unserer Zeit. Es moderiert: Hana Hadas. Genre: Lyrik
Lesungen
23. 03. 2019 (11:00 bis 12:00) - Leipziger Buchmesse, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig, Halle 4, E401, Café Europa
Diskussionen
23. 03. 2019 (11:00 bis 12:00)
Leipziger Buchmesse, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig, Halle 4, E401, Café Europa
Die Zeitschrift für Literatur und Kunst OSTRAGEHEGE stellt in ihrer Sonderausgabe Nr. 91 "Neue Texte aus Tschechien" neue Prosa, neue Gedichte, Essays zur tschechischen Literaturszene und den Künstler Lubomir Typlt vor. Vorgestellt werden auch neue Übersetzungen aus dem Tschechischen. Die Ausgabe wird vom Tschechischen Kulturministerium gefördert. Ein weiterer Partener ist der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds. u.a. mit Sylva Fischerová und Tereza Semotamová, Daniele Pusch, Lisa Martina, Reiner Neubert.
Diskussionen
21. 03. 2019 (20:15 bis 21:15) - Leipziger Literaturverlag, Brockhausstraße 56, 04229 Leipzig
Diskussionen
21. 03. 2019 (20:15 bis 21:15)
Leipziger Literaturverlag, Brockhausstraße 56, 04229 Leipzig
Aktuelle Literatur aus Tschechien, frisch erschienen in der Zeitschrift OSTRAGEHEGE Nr. 91. Mit: Daniela Puschová, Sylva Fischerová, Radek Fridrich, Axel Helbig, Lubomir Typlt, Viktor Kalinke. Es moderieren: Axel Helbig und Viktor Kalinke. Veranstalter: Leipziger Literaturverlag, Kulturministerium der Tschechischen Republik, Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds.
Diskussionen

März 2018

AHOJ LEIPZIG! Eine „Verkostung“ der tschechischen Gegenwartsliteratur mit der Philosophin und erfolgreichen Autorin Sylva Fischerová sowie dem begnadetem Prosaiker Jiří Hájíček. Debatte über die tschechische literarische Szene. Moderiert von Martin Krafl, Programmkoordinator des Gastlandauftritts von Tschechien in Leipzig 2019.
Diskussionen
Die literarischen Multitalente Michal Ajvaz und Sylva Fischerová erzählen in Lesung und Gespräch ungewöhnliche Geschichten aus Prag. Moderatorin: Christina Frankenberg
Lesungen
Lesung aus der Text-Collage, die in Gedichten, Aufzeichnungen und Prosa eine Lesereise der Autorin durch Amerika reflektiert. Moderatorin: Zusana Jürgens
Lesungen

Newsletter abonnieren

Verpassen Sie keinen Programmpunkt des Tschechischen Kulturjahres und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Drupal ᐬrts Drupal Váš Expert Na Drupal Web