Aus den Tagebüchern eines Europäers
Aus den Tagebüchern eines Europäers
Neuerscheinung:
Zu Gast bei der Leipziger Buchmesse:
Pavel Kohout, 1928 in Prag geboren, zählt zu den international bekanntesten Schriftstellern und Dramatikern. Als einer der Wortführer des Prager Frühlings von 1968 wurde er aus der Kommunistischen Partei ausgeschlossen und über 20 Jahre lang totgeschwiegen. Er verfasste die Charta 77 mit und wurde daraufhin 1979 ausgebürgert. Zu seinen bekanntesten Werken zählen: "Die Henkerin" (1978), "Wo der Hund begraben liegt" (1987) und "Sternstunde der Mörder" (1995). Bei Osburg erschienen "Die Schlinge" (2009), „Mein tolles Leben mit Hitler, Stalin und Havel“ (2010), "Der Fremde und die Schöne Frau" (2011) und "Tango Mortale" (2015). Pavel Kohout lebt heute wieder in Prag.
Auf Deutsch u.a. erschienen:
"Der Fremde und die schöne Frau", Osburg Verlag 2011
"Mein tolles Leben mit Hitler, Stalin und Havel", Osburg Verlag 2010
"Die Schlinge", Osburg Verlag 2009
Foto: David Konečný
Neuerscheinung: